Wer ein Elektroauto fährt, spart nicht nur CO₂ – sondern kann auch jährlich bares Geld verdienen. Die sogenannte THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote) ist ein gesetzlich geregelter Klimaanreiz, der E-Auto-Besitzern in Deutschland seit 2022 jährlich eine Prämie von mehreren Hundert Euro sichert.
Doch was genau steckt hinter der THG-Quote? Wer kann sie beantragen, wie funktioniert das Ganze, und worauf sollten Sie achten?
Hier ist Ihr kompletter Einsteiger-Leitfaden.
Die THG-Quote ist Teil der deutschen Klimapolitik. Sie verpflichtet Mineralölunternehmen, ihren CO₂-Ausstoß zu senken. Wer das nicht kann, muss sich sogenannte Emissionsrechte kaufen – zum Beispiel von E-Auto-Fahrern, die lokal emissionsfrei unterwegs sind.
Das bedeutet: Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, können Sie Ihre eingesparte Emission als Quote „verkaufen“ – und erhalten dafür Geld.
Voraussetzungen:
Sie besitzen oder leasen ein reines Elektroauto (BEV)
Das Fahrzeug ist auf Sie zugelassen (Zulassungsbescheinigung Teil I)
Plug-in-Hybride (PHEV) sind ausgeschlossen
Die Prämie gilt pro Fahrzeug und Jahr
Auch Geschäftskunden, Flottenbesitzer und E-Motorräder können teilnehmen.
In der Regel:
Eine Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), Vorder- und Rückseite
Die Angabe von Name, Adresse und IBAN
Die Zustimmung zur Weiterleitung an das Umweltbundesamt (UBA)
Der Antrag wird entweder selbst beim UBA oder über einen THG-Anbieter gestellt.
Die Auszahlungshöhe schwankt jährlich – je nach Marktpreis und Anbieter:
2024/2025 realistisch: ca. 250–400 € pro Fahrzeug
Auszahlung meist innerhalb von 4–12 Wochen
Manche Anbieter bieten Sofortauszahlung, andere bieten jährliche Auszahlung mit Boni
Jedes Kalenderjahr neu – auch mit demselben Fahrzeug
Besitzerwechsel? Derjenige, auf den das Fahrzeug aktuell zugelassen ist, hat Anspruch
Auch bei geleasten Fahrzeugen möglich (Zulassung auf den Leasingnehmer erforderlich)
Was ist besser: Selbst beantragen oder Anbieter nutzen?
Kein Zwischenhändler, volle Kontrolle
Aber: Bürokratisch, lange Wartezeiten, keine feste Auszahlungshöhe
Bequem, schnell, ohne Aufwand
Auszahlung meist garantiert und fix
Anbieter behalten oft ca. 10–25 % Vermittlungsgebühr
Viele E-Auto-Käufer nutzen komfortable All-in-One-Pakete vom Händler – wie bei uns: Wir übernehmen die Anmeldung automatisch und kostenlos mit dem Fahrzeugkauf.
Ihre eingesparte Emission wird anonymisiert gebündelt und an Unternehmen verkauft, die gesetzlich zur CO₂-Kompensation verpflichtet sind – meist Tankstellenbetreiber oder Energiekonzerne.
Damit leisten Sie aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz – und profitieren finanziell davon.
Die THG-Quote ist kein kompliziertes Förderprogramm, sondern eine jährliche Geldprämie für klimafreundliches Fahren. Mit wenigen Klicks oder durch automatische Abwicklung beim Kauf ist die Prämie schnell gesichert.
Unser Tipp: Beim Kauf eines E-Autos unbedingt prüfen, ob die THG-Vermarktung im Angebot enthalten ist – bei uns ist sie es.
Error: Contact form not found.